Gern zeige ich euch heute einige schöne Fotos die bei Kaiserwetter auf der Schwentine geschossen habe.
NOPA
Gern zeige ich euch heute einige schöne Fotos die bei Kaiserwetter auf der Schwentine geschossen habe.
Hallo ihr Lieben,
außer Kieler Förde kann ich in meinen umliegenden Revieren wegen Eis leider nichts Paddeln.
Nur Lesen habe ich keine Lust.
Darum habe ich mein fünftes Boot angefangen deren Fortschritt ich euch nach und nach hier zeigen möchte.
Das Boot habe ich mir ausgedacht und ohne Plan angefangen.
Es wird 4,80 Meter lang und 48 cm an der breitesten Stelle werden.
Hauptmaterial Kiefer und Fichte mit eingearbeiteten Mahagoni.
Auch ich möchte mich bei allen Paddlern die mich noch nicht kennen einmal vorstellen.
Mein Name ist Norbert Patzke, mein LOGO "NOPA"
Ich bin 68 Jahre alt und natürlich auch schon Rentner. Daher habe ich auch genügend Zeit mich öfter auf dem Wasser aufzuhalten.
Paddeln tue ich seit April 2008 und habe bis heute schon gut 10 000 km gemacht.
Fürs goldene Abzeichen fehlt mir nur noch der Ökonachweis.
Ich fahre neben meinen euch schon vorgestellten Selbstbauten, einen PILGRIM von ND und einen von
Prion entwickelten Yukon.
Ein Jahr hatte paddelte ich auch ein DIFFER von Skim, den ich leider verkauft habe. Schaden der war sehr schnell.
![]() |
Alle Greenlands sind 545 cm lang. Die Breite beträgt 50 cm, beim T 53 cm und 54 cm beim GT. |
Bei Wind mit bis zu 7 Windstärken fuhren wir die Förde hinaus nach Laboe. Auf dem Rückweg gab es dann noch Regen, aber es war keinem kalt.
Am Vereinssteg haben wir sogar noch kurz gerollt. Mein erster Rollversuch ging schief, da ich nicht durchgekentert bin. Ich habe noch probiert mich mit dem Paddel unter Wasser zu ziehen, jedoch hat das auch nicht geklappt. Ich hing also mit dem Gesicht im Wasser und der Rücken war überhalb der Wasseroberfläche. Bei 4°C Wassertemperatur ist das etwas unangenehm. Schließlich habe ich mich dann im Hundeschwimmstil die 5 m zum Steg rangekämpft. Die nächste Handrolle war kein Problem.
Tour am 02.01.2013
Heute 11:00 Uhr, strahlender Sonnenschein 8° plus
Mit meinem schnellen Eigenbau setzte ich heute in Achterwehr ein. Ich fuhr die Eider in Richtung
Hohenhude.
Gleich beim Kajakvermieter am Achterwehrer Speichergebäude zeigte sich ein Eisvogel, der noch eine Weile auf dem Ast einer Birke sitzenblieb, obwohl ich ihm ziemlich dicht auf die Pelle rückte.
Nach einer Weile verschwand er dann in Richtung Flemhuder See.
Swedish Greys - a WordPress theme from Nordic Themepark. Converted by LiteThemes.com.